Avatar

Welcher Arzt bei Analekzem

Kategorie: Haemorriden.net » Expertenrat Hämorrhoiden | Expertenfrage

22.05.2024 | 07:58 Uhr

Guten Tag, ich hatte wegen meiner Beschwerden schon mal hier angefragt, bitte eine Nachfrage:

Symptome: Rötung, Brennen, rissige Haut (blutet dann leicht bei mechanischer Reizung, alles perianal (nicht "innen")

Bei Gastronenterologen wurden aktuell Koloskopie und Proktoskopie ohne auffälligen Befund durchgeführt. War nichts.

Wartezeiten Hautarzt (ich bin nur gesetzlich versichert) ca. 3 Monate. Habe dann bei einem Hautarzt einen Akuttermin bekommen (ihm ist ein Termin zufällig ausgefallen). Er meinte, sei ein Analekzem, vermutlich atopisch (ich habe seit jeher eine atopische Anlage). Bekam Dexamethason  (Nystalocal), das wirkt tatsächlich umgehend (nach 3 Tagen ist der Spuk vorbei).

Problem: Ich sollte es mal 1 Woche 2 x täglich nehmen, dann 1 oder 2 Wochen 1 x täglich, dann mal sehen, ist bei jedem unterschiedlich. Keine genaue Anleitung, kein Kontrolltermin, obwohl ich gefragt habe (Ende Juni könnte ich den nächsten Termin aber beim nächsten Hautarzt wahrnehmen).  Empfohlene Basispflege sinnlos, bringt überhaupt nichts.

Meine Fragen:

a) Ich könnte nun in 10 Tagen einen Proktologentermin (Chirurg) wahrnehmen, aber ich weiss nicht, ob dem Problem (es ist die Haut) etwas anfangen kann ? Ist das sinnvoll ?

b) Oder ich warte jetzt 4 Wochen bis zum nächsten Hautarzttermin, muss aber dieses Dexamethason auch weterhin immer wieder ein paar Tage nehmen, sonst wird das sehr unangenehm. Ich schränke es ein, wo es geht, aber ohne geht es im Moment nicht. Ich weiss nicht, ob das vertretbar ist ?

Anmerkung: Ich finde diese Arztwechsel überhaupt nicht befriedigend, aber was soll ich machen, wenn ich ewig auf Termine warte und keinen Kontrolltermin bekomme. Ich suche ja dauernd nach Terminen und würde mir eine Art "Therapiemanagement" suchen, bis das einigermaßen moderiert ist.  Die Terminstelle der KVB nützt mir da auch nichts, denn da kriege ich irgendwas mehr oder weniger nah genannt und kann mich -polemisch-bald  "arbeitslos" melden.

 

Über eine Antwort auf meine beiden Fragen wäre ich sehr dankbar.

 

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Experte Dr. Oetting
Beitrag melden
24.05.2024, 07:19 Uhr
Antwort von Experte Dr. Oetting

a) ein Analekzem kann normalerweise sowohl vom Dermatologen, als auch von einem Proktologen behandelt werden. Am allerbesten allerdings von einem Dermatologen der auch Proktologe ist.

b) Oft empfehlen Dermatologen bei gesicherter atopischer Genese des Ekzems ein so genanntes proaktives Vorgehen mit einer einmalige Anwendung 1-2x in der Woche nach der akuten intensivierten Therapie. In dieser Dosierung brauchen Sie sich auch keine Sorgen und können die Haut auch längerfristoig behandeln.

In der Hoffnung Ihnen geholfen zu haben, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Ph. Oetting